 |
|
 |
Schwere Abschleppwagen in Deutschland |
Klaus Lassen

Dabei seit: 07.06.2008
Beiträge: 819
Herkunft: Hiddenhausen
 |
|
Schwere Abschleppwagen in Deutschland |
 |
Hallo liebe Modellbauer und LKW – Fans,
es ist soweit, die Arbeit an meinem neuen Buch über
Schwere Abschleppwagen in Deutschland – trägt die
ersten Früchte.
Der Buchtitel ist fertig und die Werbung seitens des
Herausgebers beginnt.
.jpg)
Ab Anfang November 2009 wird das Buch im Handel erhältlich sein oder kann dann direkt hier bestellt werden.
Verlag Podszun Motorbücher GmbH
Elisabethstr. 23 – 25, 59929 Brilon
Tel. 02961 – 53213
Fax. 02961 – 2508
info@podszun-verlag.de
www.podszun-verlag.de
Das Buch hat fast 300 Seiten, mehr als 900 Bilder, kommt im festen Einband, 21 x 28 cm
und kostet 39,90 Euro.
ISBN 978-3-86133-537-5
|
|
20.06.2009 11:50 |
|
|
Gabi

Dabei seit: 18.06.2008
Beiträge: 190
Herkunft: Jászberény-Ungarn
 |
|
Hallo Klaus,
das ist ein sehr schöne Thema! Ich gratuliere Dir zu deinem neuen Buch!!!
Viele Grüße
Gábor
__________________ http://kamionmakettek.mlap.hu/
|
|
20.06.2009 20:29 |
|
|
Klaus Lassen

Dabei seit: 07.06.2008
Beiträge: 819
Herkunft: Hiddenhausen
Themenstarter
 |
|
Hallo Gabor,
stimmt ! Es ist ein sehr schönes Thema, welches mich seit meiner Zeit bei Revell von 1990 bis 1995 stets begleitet hat. Tow Trucks und Abschleppwagen faszinieren und begeistern mich immer wieder und mit der Möglichkeit, tolle Originale auch als Modell bauen zu können, wächst meine Begeisterung stetig.
Mehr als 6 Jahre habe ich an diesem Buch gearbeitet, tausende von Fotos geschossen, fast alle Berge -und Abschleppunternehmer, die im Buch dargestellt werden, konnte ich persönlich besuchen und mit ihnen interessante Gespräche führen. Und natürlich kommen die Modellbauer nicht zu kurz, denn immer wurden alle Bilder und Daten so dargestellt, dass sie interessierten Modellbauern, viele Anregungen geben können.
Aber noch müssen alle wenige Wochen warten, mich eingeschlossen.
Viele Grüße
Klaus
team FMB - Forum - www.truckin24.de
|
|
20.06.2009 20:57 |
|
|
Klaus Lassen

Dabei seit: 07.06.2008
Beiträge: 819
Herkunft: Hiddenhausen
Themenstarter
 |
|
Hallo Lkw - Fans,
noch gut 8 Wochen, dann ist es soweit ! Bin vor wenigen Tagen beim Verleger gewesen und habe ihm die 295 Seiten gebracht,
die ich in den letzten Monaten geschrieben und layoutet habe.
.jpg)
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich denke, dass alle,
die dieses Buch mal in ihren Händen halten werden, eine Menge Anregungen finden,
das eine oder andere Fahrzeug als Modell nachbauen zu wollen.
Über 950 Bilder habe ich eingebaut, wobei mehr als 900 Fotos von mir selbst stammen. Da ich selbst Modellbauer bin,
wurden alle Fahrzeuge von mir so fotografiert, dass diejenigen, die etwas bauen möchten, immer perfekte Fotos bekommen.
.jpg)
Klar, habe ich auch dafür gesorgt, dass einige Zeichnungen und
Grafiken mit ins Buch kommen, versteht sich doch von selbst.
.jpg)
Es sind Fahrzeuge aller LKW - Hersteller vertreten, ob Scania,
Volvo, DAF, IVECO, Renault, MAN oder Mercedes, alle vorhanden.
Wobei die Trucks mit dem Stern am meisten vertreten sind.
Also, bis bald !
Viele Grüße
Klaus
team FMB - Forum - www.truckin24.de
|
|
25.07.2009 22:49 |
|
|
S.Oliver

Dabei seit: 12.06.2008
Beiträge: 170
Herkunft: Kirchen (RLP)
 |
|
Schön zu sehen, dass das Buch wohl durch alle Epochen geht. Allein die Bilder vom Umschlag machen schon mächtig Appetit.
__________________ Gruß
Oliver

|
|
26.07.2009 12:28 |
|
|
Klaus Lassen

Dabei seit: 07.06.2008
Beiträge: 819
Herkunft: Hiddenhausen
Themenstarter
 |
|
Hallo Oliver,
das war mein Anliegen, nicht nur aktuelle TGS, TGX oder MP'3 von Mercedes, auch einige Oldies, Unikate und der Bereich Modellbau sind im Buch vertreten. Natürlich mit Querverweisen auf Bausätze von Italeri und Revell.
Ich denke, für jeden Leser wird etwas dabei sein.
Gruß Klaus
team FMB - Forum - www.truckin24.de
|
|
26.07.2009 13:15 |
|
|
Klaus Lassen

Dabei seit: 07.06.2008
Beiträge: 819
Herkunft: Hiddenhausen
Themenstarter
 |
|
Hallo Modellbauer und LKW-Fans,
an dieser Stelle mal ein kleiner Einblick in mein Buch über – Schwere Abschleppwagen in Deutschland.
Es ist ein genau 1764 Gramm schweres Werk mit 294 Seiten, in denen über 900 Fotos,
mehr als 50 Illustrationen und über 50 Zeichnungen abgebildet sind.
.jpg)
Gezeigt werden Fahrgestelle aller bekannten LKW-Hersteller aus Europa, die mit Bergeaufbauten und Technik von
Firmen wie AGEFA, Brechtel, Bro, Empl, Omars und anderen ausgerüstet sind.
.jpg)
Neben einigen Frontlenker-Modellen werden noch 5 verschiedene Hauber aus dem Scania-Programm vorgestellt und
beschrieben.
.jpg)
Natürlich fehlen auch Fahrzeuge vom anderen schwedischen LKW-Hersteller nicht. FH12 und FH 16 sind neben einem
N10 von 1979 reichlich vertreten.
.jpg)
Das umfangreichste Kapitel gehört den Berge- und Abschleppfahrzeugen, die allesamt auf Mercedes-Benz
Fahrgestellen aufgebaut sind. Angefangen vom MB-NG, über einige MB-SK bis hin zu den mittlerweile drei
Actros-Generationen ist alles vertreten. Der hier abgebildete Actros 8x8 der Firma Schwientek in Leverkusen ist
nur ein Beispiel von vielen.
.jpg)
Jörg Schröder in Hamburg besitzt viele Fahrzeuge, die alle im Buch gezeigt werden. Wie er sich den Aufbau seines
alten Schweden-Hauber vom Typ 143 H auf einen modernen MAN TGA hat aufbauen lassen, auch diese Geschichte
kann man im Buch nachlesen.
.jpg)
Einige LKW-Hersteller sind reichlich vertreten, andere etwas weniger, wie die LKW der Firma DAF.
Aber es gibt sie, Bergefahrzeuge aufgebaut auf den Chassis von XF95 oder 95XF.
Neben dem hier abgebildeten XF95 der Firma Kopius, sind noch einige andere im Buch zu sehen.
Marken wie IVECO und Renault sind auch vorhanden und mit Bergeaufbauten bekannter Hersteller bestückt.
Weitere Kapitel behandeln das Thema Oldtimer, Unikate, die wichtige Bergetechnik wie Winden und deren Drahtseile.
Auch die Modellbauer kommen auf ihre Kosten und können sich Anregungen holen, wie man ein Original perfekt nachbauen kann.
Wer von euch dieses Buch vielleicht schon besitzt und etwas für sich darin finden konnte, der möge es mich wissen lassen.
Und falls jemand ein bestimmtes Fahrzeug daraus nachbaut, der könnte uns allen doch zeigen, wie er dieses macht.
Viele Grüße
Klaus
team FMB – Forum – www.truckin24.de
|
|
08.11.2009 16:54 |
|
|
|
|
 |
|
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH Template: planetWhite © 2002 Impressum & Datenschutz |
|
|
|